Kosten

Betreuungskosten bei Pflege 24 pro aus Wiener Neustadt für Niederösterreich und Burgenland

Die Kosten für die Betreuung richten sich nach dem Pflegeaufwand und der Anzahl der Personen, die betreut werden. Wir bieten Ihnen Pflegerinnen und Krankenschwestern, die zu verschiedenen Tarifen die Betreuung ausführen. Wir informieren Sie gerne persönlich und stellen Ihnen unseren aktuellen Kostenplan vor.

Kosten für persönliche Betreuung

Zu den Kosten für das Pflegepersonal kommen Sozialversicherung für Pflegerinnen oder Krankenschwestern, der Agenturbetrag, Fahrtkosten für Betreuerinnen sowie einmalige Gebühren.

 

Wir errechnen für Sie gerne die konkreten Kosten und übergeben Ihnen eine genaue Aufstellung. Bei Pflege 24 pro aus Wiener Neustadt für Niederösterreich und Burgenland informieren wir Sie über Pflegegeld und Förderungen, die das Tragen der Kosten für die persönliche Betreuung wesentlich erleichtern können. Jährlich erfolgt eine Anpassung des Betreuungsgeldes nach der Preissteigerungsrate, die vom statistischen Zentralamt bekanntgegeben wird.

 

Für Ihre Fragen zu unseren Preisen und den Kosten, die Sie für die Betreuung Ihrer Angehörigen konkret erwarten, sind wir gerne persönlich da.

Kosten pro Tag bei 1 bedürftigen Person:

Pflegestufe PflegerinKrankenschwester
1€ 55,--
2€ 57,--
3€ 59,--
4€ 61,-€ 71,-
5€ 65,-€ 75,-
6€ 70,-€ 80,-
7€ 75,-€ 85,-

Kosten pro Tag bei 2 bedürftigen Personen:

Pflegestufe PflegerinKrankenschwester
1€ 65,--
2€ 67,--
3€ 69,--
4€ 71,-€ 81,-
5€ 75,-€ 85,-
6€ 80,-€ 90,-
7€ 85,-€ 95,-

*bei zwei betreuungsbedürftigen Personen (in einem Haushalt) ist der Tagessatz ab € 65.- (richtet sich vor allem nach den Pflegestufen u. der Art  der Betreuung)

 

  • zzgl. anfallender Fahrtkosten (für An- und Abreise je Betreuer/in) 
  • zzgl. Sozialversicherungskosten von € 155,-/Monat/Betreuer/in
  • zzgl. Agenturbeitrag € 204/Monat (inkl. MwSt)
  • zzgl. einmaliger Anmeldegebühr von € 250,- + MwSt
  • Die tatsächlich anfallenden Kosten ermitteln wir anhand des Pflegebedarfes (Pflegestufe bzw. Gesundheitszustand und eventuell zusätzlicher Wünsche) der pflegebedürftigen Person und nach der Art der Betreuung (Pflegerin oder Krankenschwester).

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.